So ein Aufenthalt im Dschungel macht hungrig: Gut, wenn Theo dann ein Banenbrot macht... - mit der deutschen Version des weltbekannten „Bananaboat-Songs“ von Harry Belafonte hat das RSM-Sommerkonzert, das am Freitag (27. Juni) im Bürgerbad Leitmecke stattfand, exotische Atmosphäre verbreitet. Knapp 300 Besucherinnen stärkten sich an den musikalischen Häppchen, die fünf verschiedene Ensembles präsentierten. RSM-Schulleiter Roland Chrzanowski würdigte in der Begrüßung das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die für mehr als zwei gemütliche Stunden im idyllischen Waldfreibad sorgten.
Auf dem Vimeo-Kanal der RSM gibt es ein Video zum RSM-Sommerkonzert (https://vimeo.com/user13943193) und hier eine Fotogalerie (https://1drv.ms/f/c/b125b632942ad1ea/Eio2VehPMDhDlzvl5SxUwiABM1AQCY-cvGbIZ44i9s0nQQ?e=IrUiD7).
Schon der Auftakt hatte es in sich: Neben dem „Banenbrot-Song“ – das Wortspiel und der Text stammen übrigens von Rolf Zuckowski – führten die RSM-Bigband und der Chor der Bischof-von-Ketteler-Schule auch die irrwitzige Affenjagd nach einer Kokosnuss auf. Dabei zeigten RSM-Bigband (Leitung: Alexander Schwarze) und BVK-Chor (Leitung: Leonie Liening) ein harmonisches Zusammenspiel von Instrumenten und Stimmen sowie so kreative wie witzige Choreographien. Das Lied von Balu dem Bären aus dem Dschungelbuch, der es „mit Gemütlichkeit probiert“, der Hit „Lemon Tree“ und „The Lion Sleeps Tonight“ rundeten diesen abwechslungsreichen Auftritt ab.
Danach übernahmen die jüngsten RSM-Musiktalente die Regie: Das 5er-Musikprofil unter der Leitung von Birgit Windte stellte eindrucksvoll unter Beweis, was innerhalb eines Jahres an individueller Spieltechnik und im gemeinsamen Zusammenspiel in einer Bigband erreicht werden kann. Das „Queen-Medley“ mit „We Will Rock You“ und „Another One Bites The Dust“ oder auch der „Hey Song“ animierten zum Mitklatschen. Sehr kreativ gestalteten die „Fünfer“ dann den „Garage Song“, wobei sie von einem Handwerker-Trio aus dem höheren Jahrgang – ausgestattet mit Schraubschlüssel, Akku-Bohrschrauber und Hammer – klanglich unterstützt wurden.
Im Anschluss ging es mit dem 6er-Musikprofil (Leitung: Karsten Luig) in die Karibik: Das bekannte Stück aus dem Piratenfilm „Fluch der Karibik“ war genauso dynamisch wie „Rolling In The Deep“, aber auch ruhige Stücke wie „Stand By Me“ gehörten zum Repertoire der Schülerinnen und Schüler.
Was durch die kontinuierliche Arbeit und den Aufbau in den Musikprofilen an der Realschule erreicht wird, zeigte die RSM-Bigband: Mit einem variablen Programm, das Swing-Klassiker wie „Caravan“ oder „Fly Me To The Moon“ in sattem Bigband-Sound bot, aber auch bis zu Rock und Pop mit „Seven Nations Army“ reichte, überzeugte das große Ensemble mit über 20 Musikerinnen und Musikern. Die RSM-Lehrkräfte Birgit Windte (Posaune), Karsten Luig (Keyboard) und Felix Schürkötter (Gitarre) sorgten für Verstärkung.
Weltbekannte Hits aus der Rock- und Popgeschichte standen dann bei der RSM-Schulband unter der Leitung von Dietmar Agnesens im Mittelpunkt: Die drei Sängerinnen Romy Bartnik, Lilly Pretzer und Marija-Dilara Fixson, zeigten ein breites Spektrum, das von „Have You Ever Seen The Rain“ (Creedence Clearwater Revival) über „People, Help The People“ (Birdy) bis hin zu „Summerwine“ von Nancy Sinatra reichte.
Neben den musikalischen Happen gab´s aber auch Verpflegung gegen knurrende Mägen: Das Team der Leitmecke sorgte für Gutes vom Grill, am Cocktail-Stand der RSM gab es fruchtige Erfrischungen und auch ein Waffelstand verbreitete wohligen Duft.
Die RSM-Musikfachschaft dankt allen Schülerinnen und Schülern für den Probeeifer, dem Kollegium sowie dem Team der Leitmecke und allen Helferinnen und Helfer für die Unterstützung beim RSM-Sommerkonzert.