Heute stand neben der Vergabe der Halbjahreszeugnisse auch die Siegerehrung der Logineo Weihnachtsaktion auf dem Programm. Unter dem Motto "Ein digitaler Weihnachtsgruß der RSM" konnten die Schülerinnen und Schüler vor den Weihnachtsferien digitale Weihnachtsgrüße in Form von Bildern oder Texten auf der Lernplattform Logineo einsenden.
Seit Montag, den 31. Mai sind alle Schülerinnen und Schüler der Realschule Menden wieder im Präsenzunterricht. Nicht nur die Kinder und deren Eltern, sondern auch die Lehrkräfte sind glücklich, endlich wieder im Klassenraum vor der gesamten Klasse zu stehen und zu unterrichten.
Die Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft beteiligen sich an Veranstaltungen des Aktionsbündnisses „Augen auf für Menden“ und nehmen an Gedenkveranstaltungen teil. So wollen Sie aktiv ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus setzen.
Die Adventszeit beginnt – auch bei uns in der Bücherei! Jeden Montag in der Vorweihnachtszeit findet ein gemütliches Vorlesestündchen in der 2. Pause für die Fünft- und Sechstklässler*innen statt. Das Büchereiteam hält für die Zuhörer*innen weihnachtliche Traumreisen und Geschichten bereit. In einer bequemen Sitzecke können die Schüler*innen netten, vorweihnachtlichen Geschichten lauschen.
Wieder geht ein bewegtes Jahr zu Ende, in dem bedingt durch die Pandemie vieles in der Schule ganz anders laufen musste, als geplant. Wir alle standen vor neuen Herausforderungen und hatten plötzlich Aufgaben zu erledigen, auf die wir nicht vorbereitet waren und für die es keine vorgefertigten Lösungen gab. Dennoch haben wir gemeinsam Wege gefunden, die anstehenden Probleme zu bewältigen – Danke dafür!
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20 58706 Menden Tel.:(02373) 903 828 0 Fax:(02373) 903 828 1 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! AKTUELLE TERMINE: |
vom 12.04.2025 bis 27.04.2025
vom 1. bis 4. Mai 2025
29.05. bis 01.06.2025
vom 19.6. bis 22.6.2025
Montag, 07.07.2025 um 16:00 Uhr auf dem RSM-Schulhof. Wir freuen uns auf DICH!
Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online