Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6,
wir – der Förderverein der Realschule Menden – bieten Ihrem Kind viermal wöchentlich die Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung in Kleingruppen durch Lerntutoren.
Jede Lerngruppe besteht dabei aus bis zu vier Schüler/innen. Die jeweils zwei Lerntutoren oder Lerntutorinnen der Gruppe sind Schüler / Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe 9 oder 10 mit guten bis sehr guten Leistungen in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Die Hausaufgabenbetreuung findet montags bis donnerstags im Anschluss an die 6.Stunde und einer Pause von einer Viertelstunde (13:30 – 14:15 Uhr) statt. Dabei bleibt es Ihnen überlassen, an welchen Wochentagen Ihr Sohn / Ihre Tochter das Angebot verbindlich wahrnimmt. In der Pause können die Schüler/innen an der „ess-bar“ unserer Schule einen Mittagsimbiss einnehmen.
Die Kosten der Hausaufgabenbetreuung betragen 1,50 Euro / Betreuungsstunde. Dazu kann Ihr Kind montags und mittwochs jeweils in der 1. Großen Pause im Foyer der Schule am besten ein Gutschein-Paket mit 10 Gutscheinen (15 Euro) erwerben. Jeweils ein Gutschein wird dann mittags zu Beginn der Hausaufgabenbetreuung eingesammelt.
Die Hausaufgabenbetreuung wird begleitet von Lehrkräften der Realschule Menden. Sie teilen die Lerngruppen ein, schulen die Tutoren und führen Aufsicht. Die Schüler/innen erledigen ihre Hausaufgaben hauptsächlich in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Die Lerntutoren können keine Vollständigkeit der gesamten Hausaufgaben garantieren.
Zur Klärung von Fragen zur Hausaufgabenbetreuung helfen Ihnen zunächst die jeweiligen Klassenlehrer oder Klassenlehrerinnen ebenso wie Frau Busse und Herr Inal weiter. Der Beginn der Hausaufgabenbetreuung wird im Klassenlehrerunterricht bekannt gegeben.
Es grüßt Sie freundlich
Verein der Freunde und Förderer der Realschule Menden
-der Vorstand-
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20 58706 Menden Tel.:(02373) 903 828 0 Fax:(02373) 903 828 1 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! AKTUELLE TERMINE: |
vom 1. bis 4. Mai 2025
29.05. bis 01.06.2025
vom 19.6. bis 22.6.2025
Montag, 07.07.2025 um 16:00 Uhr auf dem RSM-Schulhof. Wir freuen uns auf DICH!
Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online