m heutigen Dienstag (11.06.) haben drei SchülerInnen der RSM ihre Ausbildung zum Medienscout begonnen. In fünf Workshops, welche vom Medienzentrum des Märkischen Kreises sowie dem Land NRW organisiert und geleitet werden, bekommen die Lernenden Einblicke in Themen wie Cybermobbing, Datenmissbrauch, Sicherheit im Netz etc.
Ziel ist es, dass die drei SchülerInnen ab dem nächsten Schuljahr für die Schulgemeinde als Ansprechpartner zum Thema „Medien“ zur Verfügung stehen.


Begleitet wurden die angehenden Medienscouts von Frau Hauschopp und Herrn Mattenklotz, welche auch viele neue Eindrücke in das umfangreiche Thema bekamen und viele neue Ideen für die AG mitnehmen konnten.
Wer im kommenden Schuljahr Interesse hat, sich den Medienscouts anzuschließen, darf sich gerne melden.

Kontakt
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20
58706 Menden
Tel.:(02373) 903 828 0
Fax:(02373) 903 828 1
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AKTUELLE TERMINE:
Kennenlernnachmittag der neuen 5er

Montag, 01.07.2024 um 16:00 Uhr auf dem RSM-Schulhof. Wir freuen uns auf DICH!

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, 14. Mai 2024 um 19:00 Uhr im Raum B 1.03 (Physik) der RSM statt. Die Tagesordnung finden entnehmen Sie bitte der angehängten Einladung.

Einladung JHV 2024

Aktuelle Infos der MVG
Bei Rückfragen zur Schülerbeförderung oder Problemen mit Linienfahrten der MVG wenden Sie sich bitte direkt an das Service-Center der MVG unter 02351/18010.
Schüler Online

Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online

Go to top