Am Montag wurde auf Kreisebene das jährliche Fußballturnier der WK IV (Jahrgänge 5 und 6) ausgetragen. Vor dem eigentlichen Spiel fanden Technikübungen im Wettkampfmodus statt. Der Sieger dieser Übung startete schon mit einem 1-0 in das kommende Spiel über 10 Minuten Länge. Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen gespielt.
In Lüdenscheid wurden erstmalig nach der Corona Pause wieder die Kreismeisterschaften im Schwimmen ausgetragen. Neben den Teams der Gesamtschule und der Realschule Menden nahmen Mannschaften aus Werdohl und des MGI Iserlohns teil.
Das RSM-Fußballteam der 9. und 10. Klassen setzte sich im Finale des Märkischen Kreises gegen die Gesamtschule Lüdenscheid (3:0) und die Sekundarschule Halver (1:1) durch. Somit vertritt die RSM den Märkischen Kreis in der WK II - Finalrunde des Regierungsbezirkes Arnsberg in Siegen/Wittgenstein am 20.04.2023. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den tollen Einsatz von der Schulgemeinschaft der RSM an das erfolgreiche Team!
RSM-Team:
Nico Rose, Ryan Madry, Karim Tahrioui, Kevin Romberg, Luis Emmerich, Luis Küster, Sebastian Täger, Joshua Sartorius, Mika Bönisch, Lukas Biermann, Artur Bernhardt, Mehdi Aydin und Manuel Schamke (Lehrer)
Um die Jugend zum Sport zu animieren hat die RSM unter der Leitung von den Sportlehrern Schweika/Kaspereit mit der Badmintonabteilung des TUS Lendringsen einen Projekttag durchgeführt. Der Badmintontrainer Sebastian Schmale führte durch koordinative Spiele die Kids an die neue Sportart heran und motivierte mit seinen Helfern Tom Schröder und Jost Raffenberg anhand eines sensationellen Schaukampfes die 5er Sportprofilkinder zum Ausprobieren der Badmintontechniken.
Weiterlesen: RSM und TUS Lendringsen - gemeinsames Badmintonprojekt
Viel Spaß und guten Sport bot der in diesem Jahr erstmals ausgetragene RSM Cup der Jahrgänge 9 und 10. Damit alle Schülerinnen und Schüler einbezogen werden konnten, wurde Völkerball gespielt.
Letzte Woche trat ein Schüler namens Nour Said Rslan (8c) an die SV mit der Bitte heran, im Rahmen der schulischen Möglichkeiten den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zu helfen. Gesagt, getan!
Noch am gleichen Tag einigte man sich in der SV AG zusammen mit Nour auf eine Sachspendenaktion, die möglichst zügig starten sollte.
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20 58706 Menden Tel.:(02373) 903 828 0 Fax:(02373) 903 828 1 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! AKTUELLE TERMINE: |
Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online