Durch das Hochwasser der Hönne am 15. Juli sind in Menden nicht nur Gebäude beschädigt worden, viele Familien haben auch ihr Hab und Gut verloren.

Die Mitarbeiter*innen der RSM-Schülerfirma „DeR ETUI“ wollten trotz Ferien mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln helfen und hatten die Idee, für die von der Flut betroffenen Mendener Schüler*innen bis zum Schuljahresbeginn Schultaschen ausgerüstet mit dem nötigen Schulmaterial zu organisieren.
Es erfolgte ein Aufruf über die Klassenpflegschaftsvorsitzenden mit der Bitte um eine Spende von gut erhaltenen Schultaschen und Sportbeuteln, sowie Geld für den Kauf von Unterrichtsmaterialien.
Schließlich konnten in der letzten Ferienwoche 12 Schultaschen gepackt und an Frau Gummert von „Mendener in Not“ übergeben werden. Die Schultaschen waren gefüllt mit Taschenrechnern, Zirkeln, Heften, Schnellheftern usw., die von den Spendengeldern bei der Schülerfirma zum Einkaufspreis erworben wurden, ergänzt mit Sachspenden aus eigenen Beständen von „DeR ETUI“ u.a. Malkästen, Stifte, Radierer und Anspitzer.
Eine gute Idee und eine große Hilfe – DANK allen Akteuren und Unterstützern der Aktion!
16.08.2021
Kontakt
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20
58706 Menden
Tel.:(02373) 903 828 0
Fax:(02373) 903 828 1
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AKTUELLE TERMINE:
Anmeldewoche Klasse 5

vom 21.02. bis 27.02.2026: Infos und das Anmeldeformular für die neuen Klassen 5 finden Sie hier

Informationsabend

für Eltern der Grundschüler*innen

Do., 11.12.2025  19:00 Uhr Raum B 3.04 (Eingang Foyer)

Tag der offenen Tür

Sa. 17.01.2026   10:00 - 13:00 Uhr

Aktuelle Infos der MVG
Bei Rückfragen zur Schülerbeförderung oder Problemen mit Linienfahrten der MVG wenden Sie sich bitte direkt an das Service-Center der MVG unter 02351/18010.
Schüler Online

Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online

Go to top