Lara wurde zur besten Vorleserin der Städtischen Realschule in Menden gekürt. Die Sechstklässlerin setzte sich im 65. Vorlesewettbewerb gegen die Mitschüler*innen des 6. Jahrganges durch. Sie zieht nun im Februar 2024 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Stadt- bzw. Kreisentscheid.  

 Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler*innen der Klassen 6 a-d am Start und stellten Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Letztlich konnte Lara die Jury ganz besonders mit Ihrer Vorleseleistung überzeugen. Lara gewann mit einer Passage aus ihrem Buch „Gangstaoma“ von David Walliams und überzeugte mit ihrer Leseleistung bei Fremdtext, einer spannenden Stelle aus „Ein Krokodil taucht ab“ von Nina Weger.

 Klassensiegerin der Klasse 6a war Selina Emde, Lara gewann in der 6b, Stacey Hoppe konnte in der 6c den Klassensieg erringen und Nafal Zoudri Bouzanhi gewann in der 6d. Alle klassen- und schulbesten Vorleser*innen wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Freudig nahmen sie auch die Glückwünsche von Schulleiter Roland Chrzanowski entgegen. Auf die Gewinnerin wartet beim Stadt-/Kreisentscheid zusätzlich ein besonderes Buchgeschenk. Weitere aktuelle Lesetipps und Bücherlisten zu verschiedenen Themen stellt der Vorlesewettbewerb außerdem auf seiner Webseite vor (www.vorlesewettbewerb.de).     

 Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler*innen der 6. Klassenstufe am Vorlesewettbewerb teil. Er ist einer der größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.

Kontakt
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20
58706 Menden
Tel.:(02373) 903 828 0
Fax:(02373) 903 828 1
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AKTUELLE TERMINE:
Informationsabend

für Eltern der Grundschüler*innen

Do., 11.12.2025  19:00 Uhr Raum B 3.04 (Eingang Foyer)

Tag der offenen Tür

Sa. 17.01.2026   10:00 - 13:00 Uhr

Weihnachtskonzert

am Montag, 15.12.  Beginn ist um 18:30 Uhr auf der Wilhelmshöhe, Einlass ab 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Anmeldewoche Klasse 5

vom 21.02. bis 27.02.2026: Infos und das Anmeldeformular für die neuen Klassen 5 finden Sie hier

Aktuelle Infos der MVG
Bei Rückfragen zur Schülerbeförderung oder Problemen mit Linienfahrten der MVG wenden Sie sich bitte direkt an das Service-Center der MVG unter 02351/18010.
Schüler Online

Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online

Go to top