Menden – Am Freitag, den 22. November 2024, startete die Klasse 9c der Realschule Menden gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Friederike Lynker die Ballsammelaktion „Wir machen mit – Bälle für Tansania“. Ziel der Aktion war es, gebrauchte oder neue Bälle zu sammeln, die über den Verein „Mein Ball – dein Ball e.V.“ an Kinder und Menschen in Tansania gespendet werden.

Die Resonanz war überwältigend: Über 200 Bälle – kaputte, alte und neue – wurden von Schülerinnen und Schülern der Realschule gespendet. „Es ist großartig zu sehen, wie engagiert unsere Schulgemeinschaft bei der Aktion mitgemacht hat“, freute sich Friederike Lynker.

Unsere Schule beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Mendener Schüler und Schülerinnen sammeln Lebensmittel für bedürftige Familien“ des SKFM Menden e.V..

Mit einem Blumenstrauß bedankte sich Herr Chrzanowski auf der Schulpflegschaftssitzung bei der scheidenden Pflegschaftsvorsitzenden Frau Brühmann für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. Frau Brühmann war jahrelang in der Elternschaft aktiv und in den letzten zwei Jahren Schulpflegschaftsvorsitzende. Zum Abschluss der Sitzung bedankte sie sich bei den anwesenden Eltern für die Mitarbeit und wünschte ihrer Nachfolgerin Frau Willems viel Erfolg. Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde an diesem Abend Herr Koc gewählt.

Am vergangenen Mittwoch fand im Museum Lüdenscheid die Siegerehrung des Gestaltungswettbewerbs zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen statt.

Mit Pauken und Trompeten und mit Theater und Sport wurden am Donnerstag, den 22.08.2024 die neuen  Fünftklässler und Fünftklässlerinnen von ihren Vorgängern an der Realschule Menden willkommen geheißen.

Ab halb Zehn pilgerten rund 130 Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien zum Schulhof 1 der RSM: die Einschulung der neuen Fünftklässler stand an.

Am Montag und Dienstag überzeugte die Theater AG der RSM mit einem unterhaltsamen Theaterstück im Mendener Amateur Theater. Die Schüler und Schülerinnen schlüpften in bekannte Märchenfiguren und brachten sie humorvoll ins 21. Jahrhundert. Auch Lehrerinnen und Lehrer wurden in digitaler Form ins Theaterstück eingebunden und bekamen so kleine Statistenrollen. Selbst der neue Schulleiter Herr Chrzanowski überzeugte als Rumpelstilzchen. So erlebte die Schulgemeinschaft eine gelungen und märchenhafte Aufführung.

Kontakt
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20
58706 Menden
Tel.:(02373) 903 828 0
Fax:(02373) 903 828 1
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AKTUELLE TERMINE:
Langes Wochenende Christi Himmelfahrt

29.05. bis 01.06.2025

Langes Fronleichnamwochenende

vom 19.6. bis 22.6.2025

Kennenlernnachmittag der neuen 5er

Montag, 07.07.2025 um 16:00 Uhr auf dem RSM-Schulhof. Wir freuen uns auf DICH!

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, 27. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Raum B1.03 (Physik) der RSM statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der angehängten Einladung.

Einladung JHV 2025

Aktuelle Infos der MVG
Bei Rückfragen zur Schülerbeförderung oder Problemen mit Linienfahrten der MVG wenden Sie sich bitte direkt an das Service-Center der MVG unter 02351/18010.
Schüler Online

Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online

Go to top