Am ersten Freitag nach den Sommerferien wirkte die Realschule Menden in den ersten Stunden des Tages noch ziemlich ausgestorben, nur vereinzelt waren Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zu sehen. Gegen viertel nach neun sollte sich dies jedoch schlagartig ändern.

„Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen.“ 
Dieses Zitat des großen Barockkomponisten Georg Friedrich Händel fand sich als Motto in den Programmen der drei Entlassfeiern, mit denen die Städtische Realschule Menden ihre 140 Absolventinn:en entließ. Und das zum Teil nur sehr schweren Herzens, denn die Schüler:innen hatten über Jahre hinweg nicht nur den Unterricht, sondern auch das Schulleben in zahlreichen Arbeitsgemeinschaften (wie Computer- und Roboter-AG, Schulbücherei, Sanitätsdienst oder Big- und Schulband) mitgestaltet und bereichert und so auch Qualifikationen gesammelt, welche über die reine Schulbildung und Wissensvermittlung weit hinausgehen.  
Dies dokumentierte eindrucksvoll die Schulband von Herrn Agnesens, deren Sängerinnen Lana Schleiser und Valeria Weber – beide selbst Entlassschülerinnen – den musikalischen Rahmen der Veranstaltungen gestalteten. 

„Was ist schön?“ lautete das Thema des 52. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken, an dem der gesamte 6er Kreativkurs 1 unter der Leitung von Frau Schenk teilnahm. Am vergangenen Donnerstag war nun die Preisverleihung in Menden.

Unsere Schulsanitäter waren mit der Gruppe „RSM-Sanis“ am 21. Mai 2022 beim Wettbewerb der Schulsanitätsdienste. Angetreten waren elf Gruppen aus dem Märkischen Kreis und Dortmund. Den Leistungsvergleich führte das Jugendrotkreuz bereits zum vierten Mal im Floriansdorf Iserlohn durch. 

In den letzten Wochen gab es an der Realschule Menden nicht nur den Spendenlauf „Wir laufen nach Kiew“, sondern auch eine Sammelaktion, bei der Lebensmittel für bedürftige Menschen in Menden abgegeben werden konnten. Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Menden brachten viele haltbare Nahrungsmittel mit in die Schule, so dass fünf große Körbe gefüllt werden konnten.

Wie im Vorfeld bereits mehrfach angekündigt, fand am 29.04.2022 der Sponsorenlauf der Realschule Menden statt. Unter dem Motto „RSM läuft nach Kiew“ konnten alle Schülerinnen und Schüler bei herrlichem Wetter jeweils zwei Kilometer wandern oder joggen, so dass eine Gesamtstrecke von über 1.600 Kilometern zurückgelegt werden konnte. „Dies ist die Entfernung von Menden bis Kiew, wenn man die Flugstrecke als Grundlage nimmt“, erklärt Dominique Herrmann, Lehrer für die Fächer Sport und Erdkunde an der Realschule in Menden.

Kontakt
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20
58706 Menden
Tel.:(02373) 903 828 0
Fax:(02373) 903 828 1
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AKTUELLE TERMINE:
Anmeldewoche Klasse 5

vom 21.02. bis 27.02.2026: Infos und das Anmeldeformular für die neuen Klassen 5 finden Sie hier

Informationsabend

für Eltern der Grundschüler*innen

Do., 11.12.2025  19:00 Uhr Raum B 3.04 (Eingang Foyer)

Tag der offenen Tür

Sa. 17.01.2026   10:00 - 13:00 Uhr

Aktuelle Infos der MVG
Bei Rückfragen zur Schülerbeförderung oder Problemen mit Linienfahrten der MVG wenden Sie sich bitte direkt an das Service-Center der MVG unter 02351/18010.
Schüler Online

Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online

Go to top