Unsere Schulsanitäter waren mit der Gruppe „RSM-Sanis“ am 21. Mai 2022 beim Wettbewerb der Schulsanitätsdienste. Angetreten waren elf Gruppen aus dem Märkischen Kreis und Dortmund. Den Leistungsvergleich führte das Jugendrotkreuz bereits zum vierten Mal im Floriansdorf Iserlohn durch.
Endlich war es wieder soweit, RSM und TcLe machen wieder gemeinsame Sache.
In den letzten Wochen gab es an der Realschule Menden nicht nur den Spendenlauf „Wir laufen nach Kiew“, sondern auch eine Sammelaktion, bei der Lebensmittel für bedürftige Menschen in Menden abgegeben werden konnten. Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Menden brachten viele haltbare Nahrungsmittel mit in die Schule, so dass fünf große Körbe gefüllt werden konnten.
Wie im Vorfeld bereits mehrfach angekündigt, fand am 29.04.2022 der Sponsorenlauf der Realschule Menden statt. Unter dem Motto „RSM läuft nach Kiew“ konnten alle Schülerinnen und Schüler bei herrlichem Wetter jeweils zwei Kilometer wandern oder joggen, so dass eine Gesamtstrecke von über 1.600 Kilometern zurückgelegt werden konnte. „Dies ist die Entfernung von Menden bis Kiew, wenn man die Flugstrecke als Grundlage nimmt“, erklärt Dominique Herrmann, Lehrer für die Fächer Sport und Erdkunde an der Realschule in Menden.
Am 05.05.2022 nahm unsere jüngste Schulmannschaft an der Endrunde der Regierungsbezirksmeisterschaft in Iserlohn teil.
Am 24.03. und am 28.03. knobelten an der RSM 38 SchülerInnen mit Eifer am IPad an besonderen Matheaufgaben.Sie hatten sich für den Pangea-Mathematikwettbewerb angemeldet, bei dem unsere Schule seit vier Jahren mitmacht.
Städtische Realschule Menden
Klosterstraße 20 58706 Menden Tel.:(02373) 903 828 0 Fax:(02373) 903 828 1 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! AKTUELLE TERMINE: |
Infos und das Anmeldeformular für die neuen Klassen 5 finden Sie hier
vom 17. bis 21. Februar 2023
vom 18. bis 21. Mai 2023
Am 09. Juni 2023 findet regulärer Unterricht statt.
Die Realschule ist wie keine andere Schulform mit den gymnasialen Bildungsgängen
der Berufskollegschulen verbunden, die auch zu einem Hochschulstudium führen. Speziell für Schüler der Realschule ist dies ein flexibler Weg zum Abitur & zur Berufsausbildung, der immer öfter genutzt wird. Hier kannst du dich online zu den Bildungsgängen anmelden: schüler online